Gutachten

Sachverständiger für Feuchtigkeitsschäden, Schimmelpilzschäden und Wasserschäden an Gebäuden

Rückruf-Service Mail-Anfragen Richtlinien Download Informationen ISOTEC-PELKABAU

Gutachter für Schimmelpilz, Feuchtigkeit und Wasserschäden an Gebäuden aus Wien

Ing. Heinrich Pelka

Als Sachverständiger für Schimmelpilzschäden, Feuchtigkeitsschäden und Wasserschäden an Gebäuden ist unser allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Herr Bmst. Ing. Heinrich Pelka und sein Team, gerne für Sie da.

Gutachten erstellen – Problem beheben

Wenn ein Schaden mit Feuchtigkeit an Gebäuden (Wasserschaden, Baumangel, Schimmelpilzbefall) auftritt, ist schnelles Handeln unabdingbar. Je schneller ein Sachverständiger im Schadensfall zur Besichtigung und Dokumentation vor Ort sein kann, umso effizienter kann die Sanierung durchgeführt werden. Durch ein frühzeitig erstelltes Gutachten wird der Prozess von der Sanierung bis zur Schadensbegleichung durch die Versicherung deutlich beschleunigt und hilft, Folgeschäden zu vermeiden. Auch Baufeuchteschäden müssen von einem Sachverständigen begutachtet werden.

Feuchtigkeit und Schimmelpilz vorbeugen

Der sicherste Weg, um Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden, ist das Bauen nach anerkannten technischen Regeln, die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie sich langfristig in der Praxis bewährt haben. Feuchtigkeit und die daraus resultierenden Folgeschäden gefährden langfristig die Bausubstanz - und Ihre Gesundheit. Oftmals erweist es sich als schwierig, effiziente Sanierungsmaßnahmen bzw. Trockenlegungsmethoden zu finden.

Schnelle und zuverlässige Betreuung

Mit der über 40 jährigen Erfahrung unseres Sachverständigen und Baumeisters, Herrn Ing. Heinrich Pelka sowie seinem Team, bieten wir Ihnen umfassende Beratung und Betreuung und erstellen Beweissicherungen und Gutachten - schnell und zuverlässig. Ein Gutachten ist notwendig, um einen Schaden dem Grunde und der Höhe nach zu beschreiben und dient unter anderem zur Klärung zwischen Verursachern, Geschädigten und Versicherungsunternehmen, sodass eine rasche und korrekte Wiedergutmachung erfolgen kann.

Wir beraten Sie gerne vor Ort

Bei Immobilien sind Fakten wichtiger als schöne Beschreibungen im Internet. Die Beratung vor Ort ist das Um und Auf für erfolgreiches Handeln im Zusammenhang mit Immobilien. Gerade bei hochpreisigen Gütern wie Liegenschaften sollten Sie größten Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Riskieren Sie keine bösen Überraschungen!

Um versteckten Kosten und endlosen Ärger vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen daher unsere Vor-Ort-Beratung.

Privatgutachten

In privaten Gutachten dokumentieren wir für Sie alle relevanten Punkte. Bauliche Mängel, Schäden oder sonstige Sachverhalte aller Art werden von unseren Experten geprüft, festgestellt und im Gutachten zusammengefasst. Sie können sich auf unsere jahrelange Erfahrung und unsere professionelle Arbeit jederzeit verlassen!

Gerichtsgutachten

Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, Gerichtsgutachten zu erstellen.

Diese werden vom Gericht in Auftrag gegeben und von uns nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt. Kraft seiner Expertise und persönlichen Zertifizierung werden gerichtliche Gutachten prinzipiell von Herrn SV Bmst. Ing. Heinrich Pelka persönlich erstellt und vidiert.

Beweissicherung

Gerade in der Immobilienbranche gibt es viele Unsicherheiten. Deshalb ist es wichtig, möglichst gut zu dokumentieren und Aufzeichnungen anzufertigen. Was wurde wann und wie erledigt? Welche Punkte wurden beachtet?

Zusätzlich können Beweise auch im Nachhinein gesichert werden. Wir empfehlen Ihnen für diesen Bereich, uns einfach unverbindlich für nähere Informationen zu kontaktieren.

Rufen Sie uns einfach an!

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 1 368 61 09, senden Sie uns ein E-Mail oder Ihre Anfrage über unser Kontaktformular!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.