Mediation

Spezialisiert auf außergerichtliche Streitbeilegung, interne Kommunikation in Arbeitsgemeinschaften (Arge) sowie Firmennachfolge oder Firmenverkauf

Rückruf-Service Mail-Anfragen Richtlinien Download Informationen ISOTEC-PELKABAU

Mediation im Bauwesen in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Ing. Heinrich Pelka

Als Mediator im Bauwesen, langjährig erfahrener Baumeister sowie als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger ist Herr Bmst. Ing. Heinrich Pelka und sein Team gerne für Sie da.

Hilfestellung durch unparteiischen Dritten

Ein unparteiischer Dritter (Mediator) unterstützt Konfliktparteien bei der Suche nach einer Konfliktlösung. Bei Streitigkeiten nimmt ein Mediator, der die Vertragssystematik und die technische Problematik versteht, eine Sachverhaltsklärung und technische Überprüfung vor, sammelt und strukturiert die Standpunkte der Medianten (Parteien) und versucht eine einvernehmliche Schlichtung der Streitigkeit herzustellen. Widerspricht eine Partei, wird die Streitigkeit an ein Gericht oder Schiedsgericht verwiesen, ansonsten wird die Entscheidung endgültig bindend.

Gerichtsverfahren sind komplex, zeitaufwendig und teuer

Gerichtliche Baustreitigkeiten sind komplex, dauern lange und die Kosten erreichen rasch den Wert der Klageforderung. Die hohen Anforderungen an gerichtsfeste Dokumentation und Beweislast sind von den Parteien kaum zu erbringen, so dass der Verfahrensausgang mehr als ungewiss ist. In vielen Auseinandersetzungen im Bauwesen trägt ein Verständnis des Mediators für die technischen Grundlagen und den Projektablauf erheblich zur Erhellung der Konfliktursachen bei und führt dadurch zu enormen Zeitgewinn und Kostenersparnissen.

Hohe Erfolgsaussichten durch Mediation im Bauwesen

Eine Mediation ist international in der Anwendungspraxis sehr erprobt und erfolgreich und sehr deutlich schneller als ein gerichtliches Verfahren. Die Erfolgsaussichten des Mediationsverfahrens überzeugen die am Bau Beteiligten als schnelle, kostengünstige und zukunftsorientierte Methode der außergerichtlichen Streitlösung. Ein Projekterfolg bedeutet, dass Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen zufrieden sind.

Eindeutigkeit zur Vermeidung von Streit

Insoweit ist der beste Streit der durch einen eindeutigen Vertrag, sorgfältige Planung und gute Organisation vermiedene Streit. Mit Mediation im Bauwesen bieten wir die Hilfestellung für eine außergerichtliche Streitbeilegung und einen Mechanismus, um aufgetretene Meinungsverschiedenheiten konstruktiv beizukommen.

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 1 368 61 09, senden Sie uns ein E-Mail oder Ihre Anfrage über unser Kontaktformular!

 

Wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.